WERNE ▪ Der letzte Preisflug der RV „Germania“ Werne am Sonntag brachte die Entscheidung: Brieftaubenzüchter Emil Schwick ist neuer Meister der Reisevereinigung Germania.

Bei dem Flug über 450 Kilometer ab Wels ließ sich Emil Schwick vom Verein „Auf zur Heimat“ Nordkirchen den Meistertitel nicht mehr nehmen, er hatte mit 49 Preisen die Nase vorn. Auf den weiteren Plätzen folgten die Sportfreunde Bomholt & Hartmann (Berg und Tal Herbern) und die Schlaggemeinschaft Scharf & Walters (Ohne Furcht) mit jeweils 47 Preisen.
Bei angenehmen äußeren Bedingungen waren 734 Tauben der 45 teilnehmenden „Germania“-Züchter um 7.05 Uhr im österreichischen Wels gestartet. Bei leichtem Westwind flogen die Tiere im Verbund mit den Teilnehmern des dritten Ruhrgebietsfluges der Heimat entgegen.
Auf den weiteren Plätzen folgten: Vierter Rang für G. + K. Thienel (Eilbote Herbern); fünfter Platz für Dieter Casper (Blauer Vogel); sechster wurde Bernhard Lünebrink (Stadtgeschwader); Platz sieben erreichte Hermann Saller (Heimatliebe Rünthe); achter wurde Ludwig Nottebaum (Heimattreue Stockum); der neunte Platz ging an die Schlaggemeinschaft Bomholt & Hartmann (Berg und Tal Herbern); Zehnter wurde Klaus Reher (Westfalenperle); den elften Platz erreichte die Schlaggemeinschaft Bomholt & Hartmann; Zwölfter wurde Emil Schwick; den 13. Platz sicherte sich Ludwig Nottebaum; 14. G. + K. Thienel; 15. Werner Gobien; 16. Dieter Casper; 17. Schlaggemeinschaft Bomholt & Hartmann; 18. Raimund Fischer (Luftbote); 19. Dieter Seidel (Edle Taube Selm) 20. Ludger Mertens (Flieg und Sieg Südkirchen); 21. G. + K. Thienel; 22. Schlaggemeinschaft Bomholt & Hartmann; 23. Bernd Schlüter; 24. Schlaggemeinschaft Bomholt & Hartmann; 25. Stefan Schlütermann (Flieg und Sieg Südkirchen); 26. Plass-Thiel (Heimatliebe Rünthe); 27. Bernd Schlüter; 28. Schlaggemeinschaft Bomholt & Hartmann; 29. Schlaggemeinschaft M. & P. Tamsel (Westfalenperle); 30. Philip Mense (Flieg und Sieg Südkirchen). ▪ red
Quelle: Westfälischer Anzeiger
Kommentar schreiben