Werne. Reichlich Geduld mussten die Flugleiter (und teilnehmenden 75 Züchter) der RV
"Germania" Werne am Pfingstsonntag aufbringen, bevor schließlich der Auflass zum
vierten Preisflug ab Erlangen (333 km) erfolgen konnte. Um 11.35 Uhr öffneten sich
die Klappen am Kabinenexpress und insgesamt 2385 Tauben strebten bei leichtem
Nord-Ost-Wind der Heimat entgegen. Am Ende hatte Karin Tätweiler (Frohe Heimkehr)
die Nase vorn, denn ihre Siegertaube ließ mit einer Geschwindigkeit von 1356,736
Metern in der Minute die gesamte Konkurrenz hinter sich.
Hier die weiteren Plazierungen: 2. Martin Fischer (Frohe Heimkehr); 3. Rudolf
Waltermann (Vorwärts); 4. Martin Fischer; 5. Klaus Reher (Westfalenperle); 6. Dieter
Koegel (Frohe Heimkehr); 7. Karin Tätweiler; 8. Dieter Casper (Blauer Vogel); 9. SG
Scharf & Serafin (Ohne Furcht); 10. Dirk Beyer (Lippebote); 11. Hoppe & Sohn (Edle
Taube Selm); 12. Barbara Pötter (Edle Taube Selm); 13. Uwe Grumme (Gute Hoffnung
Capelle); 14. Emil Schwick (Auf zur Heimat Nordkirchen); 15. Martin Fischer; 16.
Paul Luecke (Sturmvogel Nordkirchen); 17. Rudolf Waltermann; 18. SG Bomholt-Hartmann
(Berg und Tal Herbern);19. Fritz Stoehr (Heimattreue Stockum); 20. B. u H. Meinke
(Auf zur Heimat).
Der Konkurs konnte um 16:36:19 Uhr (341,701 km) geschlossen werden.
Kommentar schreiben